Schlagwort-Archive: heimisch
Bratwurst – mal vegetarisch
Nachdem die EU angemahnt hatte, dass für die Vergabe von Betriebserlaubnissen (buäh!) für Wurstbratstände ein bestimmtes Ausschreibungsverfahren zur Anwendung zu kommen habe, schrieb die Stadt Freiburg vergangenes Jahr die Lizenzen zum Gelddrucken in Form von Würstchenverkauf, insbesondere der „langen Roten“, … Weiterlesen
„Billige“ Lebensmittel
Eine Diskussion zu führen mit Menschen, die regelmäßg und gerne beim Discounter einkaufen ist ganz schön schwierig. Massentierhaltung, Knechtung der Lieferanten, teilweise sehr schlechte Arbeitsbedingungen, all das verblasst vor dem allmächtigen Argument, der Discounter sei eben billig, und man könne … Weiterlesen
Topinambursuppe
5-6 Topinamburknollen, das Weiße einer Lauchstange, 1-2 Knoblauchzehen, 750 ml Gemüsebrühe, 200 ml Sahne, Saft und abgeriebene Schale einer halben Zitrone, 1 Stich Butter oder 1 El Olivenöl, Salz, Pfeffer, Muskat Die Topinamburknollen schälen, würfeln und in der Butter oder … Weiterlesen
Feldsalat mit Birnen-Roquefort-Dressing
Eingefleischte (pardon, Veggietag, ich weiß) Liebhaber des Feldsdalates haben jetzt eine schwere Zeit, denn es gibt ihn zwar schon auf dem Markt, aber er hat noch keinen Frost gehabt. Also heißt es warten. Ursprünglich wuchs der Feldsalat wild im Weinberg, … Weiterlesen
An apple a day keeps the doctor away!
Der englische Volksmund sagt, dass eine Apfel am Tag genügt, ohen Arzt auszukommen. So versorgt ein Apfel uns mit den Vitaminen C, E und A, allesamt gut, um das Immunsystem zu stärken. Das ist genau das, was wir in de … Weiterlesen
Mais, Mais, mais – und jemand, die Bescheid weis (I know, it should be „weiß“, but this one looks better)
Das kann ja jede sagen – „eigentlich wollte ich dieser Tage über Mais schreiben“. Jaja…aber hier hat eine das soooo gut hinbekommen, dass ich das einfach neidlos mit euch teilen möchte. Sie hat ja so recht, und ich trete gern … Weiterlesen
Eine Tomatensoße in den Winter retten
Nachdem euch die Tomatensoße supergut gelungen ist, wollt ihr die nun auch für kalte Tage aufbewahren. Es gibt zwei einfache Möglichkeiten: Die noch heiße Soße in sterilisierte Gläser mit Twist-Off-Deckeln abfüllen, gleich verschließen und mit dem Deckel nach unten auf … Weiterlesen
Genau jetzt…….
….ist die richtige Zeit für eine selbstgemachte Tomatensoße, die nach Sommer schmeckt, nach Tomaten, wie wir sie aus unserer Kindheit kennen, die uns im Winter rettet, wenn wir mal der Sauerkrautfalle, dem Rübchental und der Kartoffelstockwüste entfliehen wollen in leichtere, … Weiterlesen
Veggietag
Heute ist meteorologischer Herbstbeginn. Morgens Frühnebel und kühl, das geht schon in diese Richtung. Tagsüber dann warm und leicht bedeckt, da ist noch so ein Rest von Sommer. Dazu fallen mir heute Pellkartoffeln mit Quark – badisch „Gschwellte mit Bibbeleskäs“ … Weiterlesen