Schlagwort-Archive: Winter
Pastinakensuppe mit Bergkäse
Wer sich auf die alten Wurzelgemüse einläßt, die auf den Märkten seit ein paar Jahren wieder verstärkt angeboten werden, kann seine Winterküche wesentlich abwechslungsreicher gestalten, als man gemeinhin vermutet. Die Pastinake schmeckt eher zurückhaltend und mild, und so verträgt sie … Weiterlesen
Hardcore-Einkaufen
Heute Nacht hatte es in der Innenstadt von Freiburg -18°C, was wirklich selten vorkommt. Vorbote war schon der Tag zuvor, mit Sonne, -12 °C und eisigem Wind. Die hartgesottenen Marktbestücker waren aber tatsächlich auf dem Münstermarkt anzutreffen. Und natürlich die … Weiterlesen
Vulkanspargel – Neues Gemüse, altes Gemüse
Im Kaiserstuhl haben sich einige Landwirte und Köche der Aufgabe verschrieben, alte Gemüsesorten wieder anzubauen und den Kunden auf Märkten und in Restaurants wieder zugänglich zu machen. So soll die Vielfalt des angebauten Gemüses erweitert, ja eigentlich zurückerobert werden, die … Weiterlesen
Rotkohlsalat mit Orangen und Schafskäse
In „Arm aber Bio“ beschreibt Rosa Wolf, was sie mit einem Rest Rotkohl macht, nämlich einen Salat in Abwandlung ihres Lieblingsrezeptes, das sie aus Budgetgründen nur am Rande erwähnt. Das „Original“ las sich aber so appetitanregend, dass ich damit mal … Weiterlesen
Suppe aus Butterrübchen und Birnen
Warum nicht mal heimisches Obst in einer Suppe verarbeiten? Zur Zeit gibt es noch verschiedene Sorten Birnen aus der Region, deren Süße einen schönen geschmacklichen Kontrast zur Schärfe der Butterrübchen bilden. Eine echte Wintersuppe, wärmend und erfrischend zugleich. Guten Appetit! … Weiterlesen
Wintergemüse
Wer in diesen Wochen durch die Gemüseabteilung von Discountern oder so manchem Supermarkt geht, bekommt den Eindruck, dass der Winter außer Kürbissen, Möhren, Lauch, Rote Beete und Kartoffeln nicht viel zu bieten hat. Schon anders sieht es in Bioläden aus, … Weiterlesen
Sauerkraut
Mit Sauerkraut scheint nicht viel experimentiert zu werden. Die einschlägigen Kochportale listen auch nur auf, was man so kennt: außer der klassischen Zubereitung mit Äpfeln (oder anderem Obst), Wein, Wacholder, Loorbeer gibt es wohl nicht gar so viele Varianten. Da … Weiterlesen
Was führende Eukalyptusexperten empfehlen
Es wird kalt. In der Nacht um 1 °C, tagsüber um die 7 °C. Herbstnebel in den Niederungen, wunderschöne Wetterlage über den Wolken. Die ersten Schniefnasen sind unterwegs. Zur Vorbeugung helfen Echinazin und Umckaloabo. Jeden spricht ein anders Mittel an. … Weiterlesen